Kategorie: Tagesausflüge

Endlich wieder Winter

– zurück zu Hause –

Nach drei Wochen gefühltem Dauerregen im grauen Deutschland konnte ich heute morgen endlich wieder bei – 10 °C aus dem Zug steigen und feststellen, dass hier auch einiges an Niederschlag gefallen ist. Allerdings musste ich den dann erstmal von meinem Auto entfernen und das war schon etwas mehr Aufwand… Dafür konnte ich danach dann bei strahlendem Sonnenschein auf Langlaufskiern das Winterwunderland genießen – einfach nur perfekt. Weiterlesen

Pick-Up

– und was sonst so war –

Momentan gerade bin ich, wie der Titel schon sagt etwas für die Uni als Fahrer unterwegs und sammle die neuen Studenten am Flughafen auf. Während die letzten beiden Tage noch sehr ruhig waren, ging es heute dann richtig los und morgen kommt die große Welle :D, bevor die letzten am Dienstag eintreffen. Denn Mittwoch geht es für die Internationals schon los mit ihren Einführungsveranstaltungen und ab Sonntag ist dann die ganze Uni wieder im Ausnahmezustand 😉 Bin sehr gespannt wie es wird, die Sommerintro von der anderen Seite zu erleben und ob wir es auch so gut hinbekommen…

Ansonsten war Weiterlesen

Einfach mal ne Nacht raus

– ich muss eindeutig häufiger die Möglichkeiten auskosten –

Einfach mal die Wohnung zu verlassen und das Zelt in der Natur aufzuschlagen, das hatte ich mir für die Zeit hier erträumt. Am Wochenende habe ich es dann auch endlich (mal wieder) umgesetzt und war mit Sven und Nicole auf Andersön. Diese einmaligen Möglichkeiten hier, sich einfach das Fahrrad zu schnappen und nach noch nicht mal einer Stunde das Zelt an einem einsamen Strand aufbauen zu können, ein Lagerfeuer zu machen und den Sonnenuntergang zu genießen muss ich jetzt, wo es wieder warm wird, noch häufig ausnutzen 🙂 Weiterlesen

Norrsken

– es war mal wieder so weit –

In den vergangenen Tagen haben sowohl das Wetter als auch die Polarlichter den Vorhersagen entsprochen. Nach langer Zeit gab es endlich mal wieder echt optimale Bedingungen und gerade am Montag waren sie so stark, wie ich sie noch nie gesehen habe 🙂 . Von gestern auf heute haben wir noch einmal auf dem Forsaleden übernachtet und auch wenn sie gestern nicht so stark waren, ist es in der Umgebung komplett ohne künstliches Licht doch etwas ganz besonderes, vor allem unter einem extremen Sternenhimmel.

Weiterlesen

Tauwetter

– mal wieder 🙁 –

Leider zeigt sich der schwedische Winter in diesem Jahr nicht so, wie ich es eigentlich erhofft und erwartet habe. Nachdem meine Schwester zumindest ein paar Tage unter Null hatte, war die verbleibende Woche dann mal wieder von anhaltendem, nervigen Tauwetter geprägt. Das ging sogar soweit, dass der See teilweise wieder offen ist und wir die Feuerwehr in Aktion beobachten konnte – dazu aber später mehr. Weiterlesen

Es war mal wieder kalt

– vom afrikanischen Sommer in den schwedischen Winter –

So ging es zumindest für meine Schwester, die seit letztem Mittwoch hier zu Besuch ist. Nur mit einem kurzem Zwischenstopp in Deutschland nach einem halben Jahr in Namibia ist das doch ein anderes Klima. Leider bin ich seither nicht mehr zum Schreiben gekommen und habe morgen noch eine Klausur, daher schaue ich mal in wie weit ich jetzt aufholen kann, was wir bisher so gemacht haben. Weiterlesen

Vinterparken

– Eröffnung –

Zum ersten Mal habe ich es auch hier in Schweden in die Zeitung geschafft – als Henning Staub aus Kessel 😀 Leider kann ich euch das entsprechende Bild nicht zeigen, da die online Ausgabe wohl nur für Abonnenten zugänglich ist und auch das Bild auf Instagramm wohl nur für Follower von Östersunds Posten sichtbar ist. Dank eines schwedischen Mitstudenten wurde ich aber zumindest mit einem Screenshot davon unterrichtet 😉

Weiterlesen

Intro und was sonst so war

– Zusammenfassung der Woche –

Da am Sonntag die Ski-Week beginnt, hat ÖSIS am Mittwoch einen Pre-Ski-Week-Hangout auf Frösön organisiert. Und auch wenn für mich die letzten Tage sehr voll gepackt waren, wollte ich doch vor der Ski-Week zumindest einmal auch gefahren sein. Wenn es dann auch noch einen Kurs gibt, muss die Uni halt mal wieder etwas zurückstecken 😉 Weiterlesen

Biathlon

– auf zum Worldcup –

Nachdem der Biathlon Worldcup hier nun fast schon eine Woche am Laufen und damit so gut wie vorbei war, bin ich am Samstag doch noch dazu gekommen auch einmal hin zu gehen. Zusammen mit einigen anderen Mitstudenten ging es morgens bei perfektem Wetter los Richtung Skistadion. Über Nacht hatte es etwas Neuschnee gegeben und bei minus 5 Grad und strahlendem Sonnenschein kann man kein besseres Wetter für eine Wintersportveranstaltung verlangen. Weiterlesen

Överlevnadskurs

– Friluftsliv im Winter –

Am Sonntag Morgen bin ich recht früh aufgestanden um kurz vor halb Acht an der Uni sein zu können – so früh muss ich zu Vorlesungen nie da sein, aber heute stand nun mal der Överlevnadskurs auf dem Programm. Damit man das Tageslicht voll ausschöpfen konnte, war also frühes Aufbrechen angesagt und so sind wir gemeinsam in die Morgendämmerung und Richtung Åre gefahren. Und auch wenn die Bezeichnung „Überlebenskurs“ nicht unbedingt passend war, passte das Programm absolut zu meinen Vorlieben. Weiterlesen