Kategorie: Schweden

Auf eigene Faust im Norden

Skiweek 2018

– Es gibt viel nachzuholen –

Beginnen wir mal im Januar, wo tatsächlich recht viel gleichzeitig angelegen hat, von der Ankunft der neuen Studenten (und damit Pick-Up und Intro), über Skiweek bis hin zum Beginn meiner Masterarbeit – ja ich habe tatsächlich angefangen. Zu berichten gibt es dazu aber noch nicht so extrem viel, das kommt ein wenig später, daher jetzt erstmal ein paar Bilder vom Skifahren :D. Weiterlesen

Gott nytt år 2018

– ein kleiner Jahresrückblick –

Lange hat sich hier gar nichts mehr getan, zum Jahreswechsel nun aber noch einmal ein paar Bilder aus diesem Jahr, einige davon auch aus der letzten Zeit und somit noch nicht hier gezeigt 😉

Ich wünsche allen einen guten Start ins neue Jahr, mein Vorsatz ist hier wieder etwas mehr leben einkehren zu lassen – bis dahin gibt es jetzt die Bilder, sie lassen sich auch anklicken:

Viele Leute und kleine Hütten

– zurück im Skuleskogen Nationalpark –

Schon über eine Woche ist es her, dass ich aus dem Skuleskogen Nationalpark zurückgekehrt bin, nun wird es endlich Zeit darüber auch mal wieder etwas zu schreiben… Schon als ich das letzte Mal im Sommer dort war wusste ich, dass ich noch einmal zurück muss – und zwar nicht nur weil ich damals keine Bilder machen konnte 😉 Das letzte Wochenende war dafür dann echt perfekt, sowohl von den anderen Terminen als auch vom Wetter her 🙂 . Mit insgesamt 10 Leuten waren wir zwar doppelt so viele wie ich eigentlich angedacht hatte, aber es hat dann doch recht gut mit den kleinen Hütten geklappt. Weiterlesen

Sylarna – mal wieder

– ein (fast) perfekter Trip –

Mal kurz vorweg: So viel wie dieses Mal perfekt gelaufen ist will ich mich über die Kleinigkeit nicht viel beschweren. Aber direkt vor der Abfahrt habe ich mich echt noch gefragt ob es Sinn macht mitzukommen, denn eine Erkältung hatte mich genau passend erwischt. Und 16 Kilometer in die Berge zu wandern ohne wirkliche Abbruchmöglichkeit und mit einigem Gepäck, bei bis dahin von Tag zu Tag schlechter werdendem Befinden, ist nicht ohne. Ich bin aber doch froh die Entscheidung getroffen zu haben und auch wenn ich deutlich angeschlagen war und etwas mehr Pausen brauchte, habe ich doch gut mitgehalten und konnte eigentlich alles machen was ich wollte. Weiterlesen

Fjäll und Meer

– Unterwegs mit Freunden –

Lange hat es seit dem letzten Update gedauert und ich muss gestehen, dass ich jetzt auch schon wieder seit einigen Tagen allein zu Hause bin. Nun aber endlich auch hier mal wieder ein Lebenszeichen von mir, bevor ich bald wieder meine Schwester hier ankommt und ich danach in dem Intro-Streß lande 😉

Nach der jährlichen Schwedenfreizeit bin ich noch etwas bei der Nachfolgegruppe aus Wolfsburg-Wittingen geblieben – eigentlich um den angefangenen Windshelter fertig zu bauen, dann aber auch etwas in beratender Funktion. Und weil es mir sehr gut gefallen hat, bin ich dann doch recht lange geblieben, bis ich schließlich los musste um meinen Besuch hier in einer halbwegs aufgeräumten Wohnung begrüßen zu können 😉 . Zusammen mit Corinna und Micha (und im ersten Teil auch meiner Schwester), war ich dann hier in der Umgebung unterwegs, und wir sind im Fjäll und am Meer gewandert 🙂 Weiterlesen

Sommerpause

– Unterwegs und so … –

Ich glaube inzwischen hat es jeder bereits gemerkt, dass hier auf der Seite gerade im Moment ganz wenig los ist. Nachdem es gegen Semesterende schon weniger geworden war und ich eigentlich die Hoffnung hatte nach der Uni wieder zum Schreiben zu kommen war ich dann doch zu viel anderweitig beschäftigt 😉

Nun bin ich gerade zum zweiten Mal auf dem Weg nach Deutschland und sitze auf einem schwedischen Bahnhof und warte auf den nächsten Zug. Lange bleiben werde ich in der Heimat dann aber auch nicht, denn mit der Freizeitgruppe geht es bald wieder für zwei Wochen nach Arvika und in den Wald, sodass es mit schreiben auch anderweitig so bald nichts mehr geben wird. Deshalb will ich nun zumindest einmal einen kurzen Überblick geben, über das, was in der Zwischenzeit so geschehen ist: Weiterlesen

Es wird Frühling

– im Übergang der Jahreszeiten auf dem Forsaleden –

Lange ist der letzte Eintrag her und ich befürchte in den kommenden beiden Wochen wird es auch wieder wenn nur kurze Updates geben – denn ich fahre Freitag kurz entschlossen auf die Lofoten-Inseln in Norwegen 🙂 Zumindest von dem vorletzten Trip möchte ich hier noch einmal vorher berichten, auch wenn er etwas unspektakulärer war, als was ich jetzt erwarte 😉 . Wer sich jetzt fragt, was mit der Geburtstagstour vor einer Woche ist, dem sei gesagt, dass ich noch nicht weiß ob dazu etwas kommt. Denn sie ist nicht ganz so gelaufen, wie ich es wollte und entsprechend tue ich mir noch etwas schwer mit der Entscheidung, ob und was ich darüber schreibe. Wobei es schon einige Fehler von mir gibt die mich ziemlich aufgeregt haben aber euch wahrscheinlich etwas unterhalten würden… Weiterlesen

Zurück in den Alltag

– das ging schnell (sylarna III)-

Strahlend blauer Sonnenschein am Morgen ist doch einfach traumhaft, wenn man nach draußen aufbrechen will. Der vor der Tür mal wieder herrschende Schneesturm ist dann kontraproduktiv, vor allem, wenn man auch noch schlecht geschlafen hat. Naja, ganz so schlimm war es dann wohl objektiv betrachtet doch nicht, aber es gab Wind, Schnee und schlechte Sichtbedingungen und die Laune war auch mal wieder nicht die beste. Weiterlesen

Sonne im Fjäll

– am Ende Fängt’s doch an Spaß zu machen (Sylarna II)-

Der erste Blick aus dem Fenster am Morgen bestätigte zum Glück die Wettervorhersage vom Vortag. Blauer Himmel und in der Ferne zwischenzeitlich von der Sonne angestrahlte Gipfel, dazu kaum Wind, so lässt es sich doch gleich schon viel einfacher ins Hauptgebäude zum Frühstück wechseln. Weiterlesen

Im Winter ins Fjäll

– genervt von den Skiern –

Wie erwartet kamen meine extra bestellten Skier am Donnerstag nicht mehr an. Ziemlich frustriert nach mehreren Tagen nutzlosem Wartens in der Wohnung war die Lust auf die Skitour nach Sylarna am Donnerstag Abend auf einem Tiefpunkt angelangt. Zum Glück wurde ich noch etwas aufgeheitert, sodass ich mich am Freitag Morgen dann dagegen entschied noch 400 SEK für Leihskier auszugeben und mit meinen Langlaufskiern aufgebrochen bin – vielleicht nicht die beste Entscheidung, aber auf jeden Fall lehrreich 😉 Weiterlesen