Kategorie: Bild der Woche

#32 – Neue Blickwinkel

– Bild der Woche – Forsaleden –

Bisher habe ich den Baum, der in dem größeren Wasserfall auf dem Forsaleden liegt immer als störend empfunden. Meine Bilder wirkten einfach irgendwie zu unruhig. Als wir aber gestern mit ÖSIS wieder einmal diese Strecke gewandert sind, bin ich noch etwas mehr auskundschaften gewesen und habe tatsächlich einen Blickwinkel entdeckt, in welchem der Baum mit in das Interesse rückt –  denn er ist eigentlich wirklich faszinierend.

#31 – Es wird weiß

– Bild der Woche – Vålådalen –

Zusammen mit meiner Schwester bin ich dieses Wochenende eine kurze Runde in Vålådalen gelaufen. Bereits vor zwei Tagen hat es sich merklich abgekühlt gehabt und am Freitag gab es dann tatsächlich den ersten Schnee der Saison hier in Östersund. Leider nicht mehr als ein kleiner Hauch Puder, in Vålådalen war es aber immerhin schon etwas mehr, so 5 – 10 Zentimeter. Auch ansonsten hat das Wetter echt gut mitgespielt, es war zwar ziemlich bewölkt und ab und zu gab es kräftigen Schneefall, aber immer wieder kam auch die Sonne durch die Wolkendecke und das Licht war einfach nur fantastisch. Einen kleinen Einblick in diese werdende Winterlandschaft bietet das Bild der Woche.

#30 – Blaue Stunde und Stadtlichter

– Bild der Woche – Andersön –

Zum wohl letzten Mal in diesem Jahr war ich am Donnerstag noch einmal mit dem Kajak unterwegs – diesmal als Kick-Off mit Snö-&Friuftsliv, der Sektion von ÖSIS, die all die schönen Outdooraktivitäten organisiert. Ab diesem Jahr werde ich nämlich versuchen da auch ein bisschen mitzumischen. Bedingt durch ziemlich starken Wind und entsprechenden Wellengang hat es zwar viel Spaß gemacht, war aber auch ein nicht allzu langer Ausflug, bevor wir weiter nach Andersön gezogen sind, wo es dann selbstgemachte frische Pizza aus dem Holzofen gab 😀 – Perfekt zur blauen Stunde war die Lichtstimmung an diesem sehr gelungenen Abend einfach nur perfekt und ist es aus meiner Sicht wert, das Bild der Woche zu werden.

#29 – Noch einmal richtig warm

– Bild der Woche – Bynäset –

Nachdem wir nun schon seit über einem Monat herbstliche Farben und zwischenzeitlich sogar schon einmal etwas Schnee hatten, ist es an diesem Wochenende doch noch einmal an die zwanzig Grad warm geworden. Somit habe ich es mir natürlich nicht nehmen lassen kurzärmlig den Sonnenschein und herbstlichen Farben zu genießen, bevor in nicht allzu langer Zeit dann doch alles in einer weißen Decke eingehüllt wird – ich freue mich schon 😀

#28 – Ein neuer Start

– Bild der Woche – Hosjöbottnarna –

Früher morgen über einem einsamen Bergsee im Jämtlandsfjäll – der perfekte Ort um einen neuen Tag und neuen Abschnitt zu beginnen. Ausführlichere Infos dazu folgen in Kürze 😉

#27 – Herbst

– Bild der Woche – Åre –

An diesem Wochenende stand in Åre mal wieder der jährliche Herbstmarkt an und da sich bei mir ein gewisser Bedarf an neuem Equipment aufgetan hat, war ein Besuch bei dem Abverkauf der zahlreichen regionalen Outdoorhersteller doch irgendwie obligatorisch. Insbesondere mein (erster!) Wanderrucksack wird sich nun wohl doch leider in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden müssen, er fällt nun einfach an zu vielen Stellen gleichzeitig auseinander – allerdings hat er mich auch schon seit über zehn Jahren auf unzähligen Touren treu begleitet und sich für die Strapazen sehr gut gehalten. Weiterlesen

#26 – Erster Schnee!!!

– Bild der Woche – Storulvån –

Ich liebe es, wenn der erste Schnee der Saison liegen bleibt und alles in eine weiße Decke einhüllt. Heute Morgen war es so weit, über Nacht sind aus dem Regen seichte Schneeflocken geworden, zumindest in den Bergen, wo ich mit ÖSIS mal wieder zum Wandern war. Das Wetter war zwar nicht unbedingt so einladend, Regen, Schnee und Sturm, aber mit netten Leuten und einer heißen Sauna am Abend ist das doch einfach perfekt 😀

#24 – Quelle

– Bild der Woche – Tysjöarna –

Zurück in Schweden und sofort wieder mitten drin in den Einführungswochen – heute waren wir an der Stelle, zu der mich meine allererste Wanderung in Östersund geführt hat, im Naturschutzgebiet Tysjöarna. Bei perfektem Wetter und mit einer Menge neuer Leute hat es nichts von seinem Reiz verloren und insbesondere die Quelle mit ihrem nie versiegenden Strom an kristallklarem Wasser fasziniert mich immer wieder aufs Neue.

#23 – Überfahrt

– Bild der Woche – Fehmarnbelt –

Die Fährüberfahrt war schon immer mein liebster Teil der Reise von und nach Schweden, egal ob auf den ersten Urlauben mit meiner Familie oder später mit den Jugendfreizeiten. Es ist immer schön die Bewegung des Schiffs und den Wind im Gesicht zu spüren, umso mehr natürlich, wenn man ansonsten über einen Tag im Zug/Bus sitzend verbringt 😉

Während der Überfahrt freue ich mich immer auf das was kommt, in diesem Fall die Familie und Freunde wiederzusehen und eine wunderbare Hochzeitsfeier. Und auch wenn es wirklich schön war, so warte ich gerade doch schon wieder etwas darauf, in Kürze wieder an der Bordwand zu stehen und mich auf die Intro, die ganzen neuen Leute und vielen weiteren Erlebnisse die mir im Norden noch bevorstehen zu freuen…