Kategorie: Studium

Alles über den Studentenalltag

Regen

-aber etwas Zeit-

Nachdem es momentan mal wieder am Regnen ist (bei aktuell 12 °C und dem Wissen wie es in der alten Heimat aussieht), fehlt bei allen etwas die Motivation um herauszugehen und etwas zu tun. Also ist mal wieder etwas Zeit für Orgakram und einen Beitrag. Weiterlesen

Und eine zweite Zusage

-diesmal aus Luleå-

Mitten im Stress der Bachelorarbeit, gerade erst aus Grömitz zurückgekehrt, bekomme ich eine Mail von universityadmissions.se mit dem Betreff „Notification of selection results for HENNING SCHAUB“ . Das ist inzwischen die Vierte.

Zum ersten Mal hat sich jedoch mein Status auf admitted geändert, also ohne das conditionally (dass ich erst meinen Abschluss machen muss) davor. Dem dazugehörigen Text entnehme ich, dass mir eine Ausnahme für diesen Studiengang gewährt wurde und bei mir auf die Anforderung des abgeschlossenenen Studiums verzichtet wird. Das klingt natürlich erstmal gut, da wäre ich auf der sicheren Seite, falls sich etwas mit meiner Bachelorarbeit verzögert, und weil der Studiengang an sich auch sehr interessant klingt, bin ich ernsthaft am überlegen, was ich nun machen soll. Dabei hatte ich eigentlich schon eine Wohnung in Östersund gefunden und warte nur auf die Bestätigung und den Vertrag.

Absage

-trotz Nachreichung-

Im Februar erreichte mich die Nachricht von universityadmissions.se, dass es Probleme mit meiner Bewerbung gebe. Aufgrund fehlender Dokumente sei ich nicht qualifiziert für drei der vier Studiengänge. Lediglich in Luleå war der Status unverändert auf in Bearbeitung.

Anscheinend entsprach mein Transcript of Records, also die Übersicht über meine bisherigen Studienleistungen nicht den Anforderungen. Zwar hatte ich mich im Voraus mehrfach auf der Website versichert, dass für Deutschland eine computergenerierte Auskunft ausreichend ist. Doch im Bewerbungsprozess wurde dann die Angabe ergänzt, dass ein per Computer verifizierbarer Code enthalten sein muss – keine Ahnung was das genau ist, anscheinend war das in meiner Datei jedoch nicht enthalten.

Ein, den allgemeinen Anforderungen, entsprechendes Transcript of Records habe ich dann auch innerhalb eines Tages mit allen Stempeln und Unterschriften vom Prüfungssekretariat erhalten. Dort war ich ja wegen der Bescheinigung des voraussichtlichen Studienendes schon einen Monat zuvor gewesen. Damals überlegte ich noch, ob ich mir das Transcript nicht einfach mitgeben lassen soll, verwarf den Gedanken aber wieder, schließlich reicht für Deutschland ja die elektronische Version aus.

So blieb mir nun nichts anderes übrig als zu hoffen, dass die Dokumente noch angenommen werden und der Nachteil einer verspäteten Bewerbung, denn als solche wurde meine nun angesehen, nicht zu groß ist. Bis zur Veröffentlichung der Ergebnisse im Frühjahr tat sich dann auch nichts mehr an meinem Bewerbungsstatus, da mir die Mitarbeiterin von universityadmissions.se jedoch mitgeteilt hatte, dass ich nichts weiter tun müsse, ging ich davon aus, dass alles in Ordnung ist.

Die Hoffnung erfüllte sich jedoch nicht, mit der Veröffentlichung der Ergebnisse wurde mir dann mitgeteilt, dass ich für alle Kurse nicht qualifiziert bin.