Autor: Henning Schaub

Zuschneiden und Schleifen

– der dritte Termin –

Nachdem ich beim letzten Mal der Griff skizziert und mir das Grundmaterial heraus gesucht hatte, sollte es jetzt weitergehen mit der Vorbereitung der Teilstücke. Die Hauptteile mussten noch passend abgelängt werden und um später nach dem Verkleben der Einzelteile keine unschönen Spalte zwischen den einzelnen Stücken zu haben, musste alles möglichst plan geschliffen werden. Zum Glück war ich mit dem Entwurf auch nach einer Woche noch zufrieden, sodass es tatsächlich produktiv weitergehen konnte 🙂 Weiterlesen

Der Entwurf

 – der zweite Tag –

Mit viel Vorfreude endlich auch richtig loslegen zu können hatte ich mich in der Woche bevor die Klinge ankommen sollte schon mal ausgiebig mit den unterschiedlichsten Griffformen und Designideen befasst. Eine grobe Idee hatte sich somit schon entwickelt, bevor ich die Klinge zum ersten Mal gesehen hatte und im Designprozess war mir auch schon recht klar, wohin es gehen sollte. Weiterlesen

Zurück in den Alltag

– das ging schnell (sylarna III)-

Strahlend blauer Sonnenschein am Morgen ist doch einfach traumhaft, wenn man nach draußen aufbrechen will. Der vor der Tür mal wieder herrschende Schneesturm ist dann kontraproduktiv, vor allem, wenn man auch noch schlecht geschlafen hat. Naja, ganz so schlimm war es dann wohl objektiv betrachtet doch nicht, aber es gab Wind, Schnee und schlechte Sichtbedingungen und die Laune war auch mal wieder nicht die beste. Weiterlesen

Einstieg ins Messermachen

– wie es begann –

Noch während meine Schwester hier zu Besuch war, kam auf Facebook ein Hinweis, dass es einen Messermachkurs hier in Östersund geben soll. Durch eine Terminüberschneidung war ich lange am Überlegen, ob ich hingehen soll, es überhaupt klappt, oder nicht. Es hat geklappt und ich bin momentan so froh und freu mich seither auf jeden Dienstag… Weiterlesen

Sonne im Fjäll

– am Ende Fängt’s doch an Spaß zu machen (Sylarna II)-

Der erste Blick aus dem Fenster am Morgen bestätigte zum Glück die Wettervorhersage vom Vortag. Blauer Himmel und in der Ferne zwischenzeitlich von der Sonne angestrahlte Gipfel, dazu kaum Wind, so lässt es sich doch gleich schon viel einfacher ins Hauptgebäude zum Frühstück wechseln. Weiterlesen

Im Winter ins Fjäll

– genervt von den Skiern –

Wie erwartet kamen meine extra bestellten Skier am Donnerstag nicht mehr an. Ziemlich frustriert nach mehreren Tagen nutzlosem Wartens in der Wohnung war die Lust auf die Skitour nach Sylarna am Donnerstag Abend auf einem Tiefpunkt angelangt. Zum Glück wurde ich noch etwas aufgeheitert, sodass ich mich am Freitag Morgen dann dagegen entschied noch 400 SEK für Leihskier auszugeben und mit meinen Langlaufskiern aufgebrochen bin – vielleicht nicht die beste Entscheidung, aber auf jeden Fall lehrreich 😉 Weiterlesen

Wintersonne

– zum Fotovergleich aufgerufen –

Dienstag gab es endlich wieder perfektes Winterwetter mit frischem Pulverschnee und Sonnenschein 🙂 Leider hatte ich den Tag ziemlich für die Uni verplant, sodass ich gar nicht daran gedacht habe raus zu gehen. Als dann aber Mittags die Nachricht von Måns, eines Schwedens aus dem IC-Board, eintrudelte ich solle doch zum Fotographieren runter zum See, er wäre auch da und es wäre wunderschön, wurde aus dem verplant ein eigentlich müsste… Weiterlesen

Schlittschuhlaufen im Wasser

– und Schnee ohne Ski –

Das man auf dem See gut Schlittschuhlaufen kann habe ich ja bereits zuvor festgestellt. Dass das aber auch nach einigen Tagen Tauwetter noch (so halbwegs) funktioniert und sogar richtig interessant ist habe ich dann aber erst jetzt festgestellt. Weiterlesen

Tauwetter

– mal wieder 🙁 –

Leider zeigt sich der schwedische Winter in diesem Jahr nicht so, wie ich es eigentlich erhofft und erwartet habe. Nachdem meine Schwester zumindest ein paar Tage unter Null hatte, war die verbleibende Woche dann mal wieder von anhaltendem, nervigen Tauwetter geprägt. Das ging sogar soweit, dass der See teilweise wieder offen ist und wir die Feuerwehr in Aktion beobachten konnte – dazu aber später mehr. Weiterlesen

Es war mal wieder kalt

– vom afrikanischen Sommer in den schwedischen Winter –

So ging es zumindest für meine Schwester, die seit letztem Mittwoch hier zu Besuch ist. Nur mit einem kurzem Zwischenstopp in Deutschland nach einem halben Jahr in Namibia ist das doch ein anderes Klima. Leider bin ich seither nicht mehr zum Schreiben gekommen und habe morgen noch eine Klausur, daher schaue ich mal in wie weit ich jetzt aufholen kann, was wir bisher so gemacht haben. Weiterlesen