Erste Tage

-So langsam findet man sich ein-

Die ersten Tage (und das internationale Einführungsprogramm) sind fast vorbei, ab morgen beginnen die Vorlesungen. Doch was ich bisher so erleben konnte freut mich doch sehr, die Vorfreude auf die kommenden zwei Jahre ist momentan so groß wie nie zuvor 🙂 Der Start war auf jeden Fall schon mal perfekt, abgesehen vielleicht vom Wetter 😉

Nachdem der Regen bereits Freitag Abend aufgehört und tatsächlich klarer Himmel zum Vorschein gekommen war, bin ich nochmal hinunter an den Storsjön und habe ein paar Fotos gemacht.

Der Wind, den ich schon da gut bemerkt habe, hat über Nacht nochmal deutlich zugenommen, sodass die Gehwege gestern Morgen von zahlreichen abgebrochenen Ästen übersäht waren. Auch eine der Flaggen vor dem Universitätsgebäude hat den Kräften nicht stand gehalten und war am Fuße des Fahnenmast am herumschlagen. Abgesehen davon war es jedoch ein schöner Tag und im Laufe des Nachmittags setze sich die Sonne auch immer mehr gegen die schnell ziehenden Wolken durch. Passend zu dem International Comitee organisierten Spaziergang um den Lillsjön, einem kleinen See beim Campingplatz. Hier gibt es auch eine kleine Badestelle, an welcher wir jedoch nur ein paar Runden Kubb spielten.DSC02625

Im Anschluss gab es im ABC dann noch eine gemeinsame Fika, mit Gemeinschaftspielen. Wie ich feststellen durfte, ist die polnische Variante von Mau Mau etwas anspruchsvoller, es lief auf bis zu 68 Karten hinaus, die aufgezogen werden mussten…

Gestern Abend haben wir dann noch in kleinerer Gruppe ein gemeinsames Abendessen in einer der Hütten auf dem Campingplatz gekocht. Nach der Vorbereitung sind wir jedoch zuerst hinunter an den See gelaufen.

Der Anblick des Sonnenuntergangs war dann tatsächlich auch so schön wie erhofft, auch wenn es am Ufer immer noch sehr windig und kühl war.

Getrieben vom Hunger ging es dann wieder zurück zur Hütte und es gab Abendessen – Kartoffelauflauf 🙂 War sehr lecker und gemütlich, sodass es dann doch kurz vor eins wurde, bevor wir wieder im Hostel waren.

Leider kann ich momentan noch wenig von den organisatorischen Sachen erledigen, die ich mir eigentlich vorgenommen hatte. Denn auf Grund meiner nur vorbehaltlichen Annahme, kann ich mich momentan noch nicht für meinen ersten Kurs registrieren. Und ohne Kursregistrierung gibt es weder den Studentenausweis, noch die Einschreibebestätigung, welche man sowohl für die Personennummer als auch für die Kontoeröffnung benötigt. Ich hoffe, dass sich das nächste Woche alles klärt.

Heute plane ich in die Nähe zu einem Naturschutzgebiet zu fahren, bevor um 17:00 Uhr mal wieder Barbecue ansteht. Diesmal jedoch mit allen Studenten auf dem Studentplan, dem zentralen Platz auf dem Campus. Es wird Zeit, dass man auch mal ein paar Schweden sieht 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert