-ohne Rückfahrt-
Es ist geschafft, der erste Schritt Richtung Schweden ist getan und das Fährticket gebucht.
Nach dem Entschluss den Volvo mitzunehmen folgt nun die Überlegung, wie man das Auto wohl am Sinnvollsten an seinen Bestimmungsort bekommt. Da die Mitte Juli beginnenden Schwedenfreizeiten erst anderthalb Wochen vor den Einführungstagen enden und ich wenig Lust auf unnötiges Busfahren habe, liegt natürlich die Überlegung nahe, direkt mit dem Auto aufzubrechen und einfach in Schweden zu bleiben. So bliebe die Möglichkeit noch etwas wandern zu gehen und die Umgebung des neuen Wohnorts zu erkunden. Und auch für die Freizeit böte ein zweites Fahrzeug natürlich deutlich mehr Flexibilität.
Da ich bei der ersten Schwedenfreizeit die Leitung übernommen habe, darf ich nicht viel später als der Bus ankommen. Gleichzeitig gibt es auch kurz vor und während der Abfahrt der Gruppe einiges zu koordinieren. Das würde natürlich auch ohne meine Unterstützung klappen, aber mir ist es doch lieber, wenn ich dran Schuld bin, dass etwas liegen bleibt. Dementsprechend festgelegt in Abfahrts- und Ankunftszeit fällt die weitere Planung schon mal etwas leichter.
Nachdem das Wann geklärt ist fehlt natürlich noch die genaue Route. Im Vergleich stellt sich die Fahrt über die Fährlinie Frederikshavn-Göteborg als deutlich am günstigsten heraus. Zwar böte die Vogelfluglinie über Puttgarden-Rödby und Helsingör-Helsingborg die Möglichkeit immer in der Nähe des Busses zu bleiben, doch muss man sich auf eine Abfahrtszeit in Puttgarden festlegen. Da ich von den letzten Freizeiten weiß, dass die Fahrdauer variiert und wir immer wieder zu unterschiedlichen Zeiten auf der Fähre waren, wäre das reines Glücksspiel.
Somit verzichte ich auf die gemeinsamen Fährüberfahrten und mache eine längere Tour durch Dänemark, dies hat ja auch seine Vorteile. Um ungefähr mit dem Bus in Göteborg zu sein, fällt die Wahl auf 0:15 Uhr Abfahrtszeit. Gut drei Stunden später, um 3:30 Uhr, soll dann die Ankunft in Göteborg sein. Je nach Verkehr und Busfahrer könnte das ganz gut passen, wenn nicht muss ich versuchen die Gruppe noch einzuholen.
Nach einigem Hin und Her entscheidet sich meine Cousine doch noch die letzte Woche Vorlesungen ausfallen zu lassen und sich mir anzuschließen. Da sie im August ein Praktikum an der Upsalla Universität beginnt und vorher noch ein wenig Schweden erkunden möchte, bietet sich das natürlich an. Um aber, sollte es bei ihr doch nicht klappen, nicht komplett alleine da zu stehen, bitte ich noch einen Mitteamer sich anzuschließen. So habe ich auf jeden Fall einen Wechselfahrer für die lange Tour.
Alles in allem hat der Prozess wohl einige Wochen gedauert, aber nun ist es getan, das Ticket ist gebucht und damit der erste Schritt Richtung Norden getan :).