– was sonst noch war –
Neben der Wanderung am Samstag war das Wochenende nicht ganz so produktiv. Und da zähle ich heute einfach auch noch dazu, schließlich fängt der neue Kurs erst morgen an.
Fangen wir aber chronologisch an. Freitag Abend war ich (wie fast immer) wieder Klettern und auch wenn ich inzwischen immer länger in der Halle stehe und überlege, welche Route ich noch ausprobieren könnte, habe ich tatsächlich zwei Neue geschafft 🙂
Im Anschluß stand dann die Vorbereitung des Desserts für die Dinnerparty an, geplant war eine Bananen-Tarte. Leider ging der erste Versuch des Bodens etwas in die falsche Richtung, der Boden wurde zu hoch, während der Rand abgerutscht war, was in einer inakzeptablen Füllhöhe und leckeren Frühstück resultierte. Der zweite Boden war dann schon eher nach unseren Vorstellungen, sodass wir die Bananenfüllung einfüllen konnten. Da der Anblick etwas zu sehr an schon einmal Gegessenes erinnerte, war dann noch etwas Dekorationsarbeit mit Teilen des ersten Bodens angesagt. Auf der Flüssigen Paste ließ sich das auch gut umsetzen, zum Abkühlen kam das ganze dann in den Kühlschrank, in der Hoffnung, dass alles Aushärtet und stabil wird.
Leider waren diese Hoffnungen zu optimistisch, bei der Kontrolle am Morgen schwappte die Dekoration immer noch so fröhlich von einer Seite zur anderen wie am Abend. Kurzentschlossen, das ganze also ins Gefrierfach gepackt und beschlossen es als Eistorte zu verkaufen – und das hat gut geklappt 😀
Nach der Rückkehr vom Forsaleden noch etwas die Wohnung auf- und umgeräumt und dann versucht das ganze in Stücke zu zerteilen – nicht ganz so einfach aber machbar 😉
Die Gesichter die wir getroffen haben waren auch dieses mal wieder sehr bekannt – insbesondere die Startadresse erinnerte stark an letztes Mal – wir waren zu Gast bei Elisa und Rebecca 😀 Zurück in meiner Wohnung, war dann etwas Warten angesagt, bedingt durch den Schnee waren die Gäste etwas später- dafür blieben sie aber auch länger 🙂
Sonntag und heute waren eher faule Tage, immerhin ein paar Sachen habe ich doch geschafft:
- Gestern war ein Verkauf eines Skiverleihs auf der Trabrennbahn und auch wenn ich leider keine Langlaufski gefunden habe, gab es doch zumindest ein paar warme Handschuhe
- Ich habe eine günstige Alternative für die Rückfahrt gefunden und werde sie wohl bald buchen, dann wäre das Thema auch erledigt
- Heute konnte ich meine Identitetskort beim Skatteverket abholen und mich nun endlich wieder ohne Reisepass ausweisen. Der Beantragung des Onlinebankings sollte nun auch nichts mehr im Weg stehen.
- Ich habe mich etwas mit dem neuen Kurs auseinandergesetzt und konnte feststellen, dass ich keine Bücher besorgen muss 🙂
- Ein wenig Zeit für mich war natürlich auch mal drin 😉
- und ich bin dazu gekommen diese Beiträge zu schreiben 😀
Die Mittagszeit habe ich jeweils genutzt um etwas raus in die Sonne zu kommen – bei aktuell um die – 10 °C Lufttemperatur allerdings recht dick eingepackt. Da der Storsjön noch nicht angefangen hat zu zufrieren, ist es hier noch ziemlich feucht, was es gefühlt noch kälter macht. Auf diesem Bild lassen sich die aufsteigenden Dampfschwaden schön erahnen:
So sehen hier ürigens momentan die Straßen aus, geräumt oder gar Salz gestreut wird hier nicht
Und noch ein paar weitere winterliche Impressionen, ich geh jetzt wieder Klettern 🙂
Jetzt will ich auch Bananentorte, auch wenn Eis-Torte im Winter ein wenig ungewöhnlich ist. 🙂
Ein Stück habe ich noch im Gefrierfach, musst es dir nur abholen 😉
Eistorte, Eistorte!! Mir ist heiß!!