Schnee!

– und endlich Winterreifen –

Nachdem ich seit meiner Ankunft hier versucht habe gebrauchte Felgen für meinen Volvo zu finden, habe ich es letzte Woche aufgegeben und neue Felgen und Winterreifen bestellt. Heute sind sie eingetroffen und jetzt auch am Auto – nicht unbedingt zu früh, liegt doch schon etwas Schnee und aktuell wird es auch nicht weniger 😉

Zwar besteht in Schweden nur eine Winterreifenpflicht bei winterlichen Straßenverhältnissen im Zeitraum vom 01.12. bis 31.03., was ziemlich untypisch für die schwedischen Sicherheitsbedenken ist, aber wahrscheinlich kommt hier eh niemand auf die Idee ohne zu fahren 😀 Zumindest aktuell wird hier auch nichts geräumt und gestreut wird wenn nur an den kritischen Stellen und da auch nur Splitt, was das Fahren sehr angenehm macht. Man weiß einfach mit was man rechnen muss.

dsc05848

So sah mein Auto gestern noch aus, die leichte Puderschicht hat sich inzwischen in etwas verwandelt, dass man durchaus schon Schneedecke nennen könnte. Der aktuelle Blick aus meinem Fenster:

dsc05894

Für die nächsten Tage soll es auch erstmal so bleiben, in einer Woche ist noch einmal kräftiger Schneefall angekündigt. Allerdings ändert sich das bis dahin wohl noch fünfzehn mal, sodass ich für’s Erste mit dem zufrieden bin, was jetzt kommt 🙂 Gestern war zwischendurch immer mal wieder richtig schöner Sonnenschein, den ich Mittags genutzt habe, um etwas raus zu gehen. Am inzwischen fast leeren Hafen war die Sonne so kräftigt, dass man ihre Wärme richtig gespürt hat. Ein schönes Gefühl, auch wenn einem in einem solchen Moment erst bewusst wird, was man vermisst hat 😀

dsc05850 dsc05852 dsc05853 dsc05855 dsc05860 dsc05891

Und wie das so ist, wenn man statt zu lernen nur andere Gedanken im Kopf hat und rausgeht, dann fehlt einem in der Klausur das Wissen und man kann Fragen nicht beantworten. Aber naja, wer kann auch schon etwas mit dem Begriff „DPSIR“ anfangen und die fünf dazugehörigen Faktoren benennen und jeweils ein Beispiel geben? Was ich so gehört habe, war ich heute auch nicht der Einzige, der da keine Antwort hatte 😉

Jetzt ist tatsächlich schon der zweite Kurs hier an der Mittuniversitetet vorbei und ich sollte so langsam im Studium und in Östersund angekommen sein – bin mal gespannt ob die weitere Zeit auch so rennt, gefühlt bin ich bald schon wieder zu Hause – die Tickets für die Rückreise zu Weihnachten sind jetzt schon gebucht – einmal Urlaub im Süden bitte 😀

 

One comment

  1. Toni Hertlein says:

    Danke für Deine schönen Berichte Über das Land und die Umgebung von Östersund. Bei uns soll Jetzt uach der erste Schnee kommen ,und dies bis auf 200m mal sehen was ich an Schnee zu räumen habe. Am 23.11 habe ich eine Wadreung zu mache von Welda zur KUgelsburg zum Mittagsessen und Zurück etwa 12 Km. Jetzt müssen wir noch unsere Blumen einlagern. Bis auf weiteres, eine gute Zeit füe Dich . Es grüßen Deine Oma lisa und Opa Toni

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert