Monat: November 2018

#35 – Lichtspiel

– Bild der Woche – Hammarstrand –

Auf der Fahrt zur Wanderung im Skuleskogen hat sich uns ein Anblick geboten, der die Weiterfahrt für eine kurze Pause unterbrochen hat. Die tiefstehende Morgensonne in Kombination mit Eiskristallen in der Luft hat zu einem beeindruckenden Lichtspiel geführt. Die Natur hier ist einfach nur grandios 😀

#34 – Wenig Zeit

– Bild der Woche – Bynäset –

Dieses Wochenende (wie auch schon das letzte) war ich ziemlich gut beschäftigt und hatte nur einmal kurz Zeit um raus zu kommen – in Kombination mit den inzwischen nur noch ziemlich kurzen Tagen nicht unbedingt die besten Voraussetzungen für die Fotografie. Als ich am Samstag dann kurz auf Bynäset war, hat leider der Sonnenuntergang nicht so richtig mitgespielt und der Himmel nicht so richtig Farbe angenommen. Zusätzlich war ich so spät dran, dass ich keine überzeugende Komposition gefunden habe – auf dem Rückweg, mit schon schwindendem Licht ist mir dann aber dieser Baum ins Auge gefallen und ich bin ganz froh, wie das Bild am Ende herausgekommen ist. Also gibt es diese Woche noch einmal ein Bild aus der blauen Stunde 🙂

#33 – Es wird dunkler

– Bild der Woche – Östersund –

Man merkt es jetzt doch sehr deutlich, dass die Tage immer kürzer werden. Leider ist der erste Schnee auch schon wieder fast komplett verschwunden und es fühlt sich hier gerade wie im deutschen Winter an: Nass, kalt, düster und einfach bäh – Im Gegensatz zu Deutschland wo das so noch bis März weitergeht weiß ich hier aber, dass der Schnee in Kürze ankommen wird und alles gleich viel heller und freundlicher wirken wird. Bis dahin muss ich mich aber noch etwas mit diesem Wetter abgeben, dass auch schon fast alle Boote aus dem Wasser vertrieben hat, nur noch ein paar Enten und das Rettungsbooten waren gestern noch im Hafen…

#32 – Neue Blickwinkel

– Bild der Woche – Forsaleden –

Bisher habe ich den Baum, der in dem größeren Wasserfall auf dem Forsaleden liegt immer als störend empfunden. Meine Bilder wirkten einfach irgendwie zu unruhig. Als wir aber gestern mit ÖSIS wieder einmal diese Strecke gewandert sind, bin ich noch etwas mehr auskundschaften gewesen und habe tatsächlich einen Blickwinkel entdeckt, in welchem der Baum mit in das Interesse rückt –  denn er ist eigentlich wirklich faszinierend.