Monat: März 2017

Norrsken

– es war mal wieder so weit –

In den vergangenen Tagen haben sowohl das Wetter als auch die Polarlichter den Vorhersagen entsprochen. Nach langer Zeit gab es endlich mal wieder echt optimale Bedingungen und gerade am Montag waren sie so stark, wie ich sie noch nie gesehen habe 🙂 . Von gestern auf heute haben wir noch einmal auf dem Forsaleden übernachtet und auch wenn sie gestern nicht so stark waren, ist es in der Umgebung komplett ohne künstliches Licht doch etwas ganz besonderes, vor allem unter einem extremen Sternenhimmel.

Weiterlesen

Ecotechnology

– über das Studium –

Momentan ist es hier leider etwas ruhiger geworden, als ich das gerne hätte. Und ich kann noch nicht einmal behaupten, dass es an einer hohen Arbeitsbelastung seitens der Uni liegen würde, sodass einfach keine Zeit bleibt. Eher das Gegenteil ist momentan der Fall, ich verbringe wenn es hoch kommt 10 Stunden in der Woche mit einem Vollzeitkurs (was 40 Wochenstunden Arbeit entspricht). Und trotzdem ist die Motivation gerade im Moment nicht so wirklich vorhanden. Weiterlesen

Zuschneiden und Schleifen

– der dritte Termin –

Nachdem ich beim letzten Mal der Griff skizziert und mir das Grundmaterial heraus gesucht hatte, sollte es jetzt weitergehen mit der Vorbereitung der Teilstücke. Die Hauptteile mussten noch passend abgelängt werden und um später nach dem Verkleben der Einzelteile keine unschönen Spalte zwischen den einzelnen Stücken zu haben, musste alles möglichst plan geschliffen werden. Zum Glück war ich mit dem Entwurf auch nach einer Woche noch zufrieden, sodass es tatsächlich produktiv weitergehen konnte 🙂 Weiterlesen

Der Entwurf

 – der zweite Tag –

Mit viel Vorfreude endlich auch richtig loslegen zu können hatte ich mich in der Woche bevor die Klinge ankommen sollte schon mal ausgiebig mit den unterschiedlichsten Griffformen und Designideen befasst. Eine grobe Idee hatte sich somit schon entwickelt, bevor ich die Klinge zum ersten Mal gesehen hatte und im Designprozess war mir auch schon recht klar, wohin es gehen sollte. Weiterlesen

Zurück in den Alltag

– das ging schnell (sylarna III)-

Strahlend blauer Sonnenschein am Morgen ist doch einfach traumhaft, wenn man nach draußen aufbrechen will. Der vor der Tür mal wieder herrschende Schneesturm ist dann kontraproduktiv, vor allem, wenn man auch noch schlecht geschlafen hat. Naja, ganz so schlimm war es dann wohl objektiv betrachtet doch nicht, aber es gab Wind, Schnee und schlechte Sichtbedingungen und die Laune war auch mal wieder nicht die beste. Weiterlesen

Einstieg ins Messermachen

– wie es begann –

Noch während meine Schwester hier zu Besuch war, kam auf Facebook ein Hinweis, dass es einen Messermachkurs hier in Östersund geben soll. Durch eine Terminüberschneidung war ich lange am Überlegen, ob ich hingehen soll, es überhaupt klappt, oder nicht. Es hat geklappt und ich bin momentan so froh und freu mich seither auf jeden Dienstag… Weiterlesen

Sonne im Fjäll

– am Ende Fängt’s doch an Spaß zu machen (Sylarna II)-

Der erste Blick aus dem Fenster am Morgen bestätigte zum Glück die Wettervorhersage vom Vortag. Blauer Himmel und in der Ferne zwischenzeitlich von der Sonne angestrahlte Gipfel, dazu kaum Wind, so lässt es sich doch gleich schon viel einfacher ins Hauptgebäude zum Frühstück wechseln. Weiterlesen