– vor dem ersten Besuch –
Ok, meine Eltern waren auch schon da, aber da war ich selber noch nicht so richtig angekommen. Für mich zählt meine Cousine, die morgen Abend am Bahnhof eintrudeln will, als mein erster richtiger Besuch. Auf jeden Fall ist sie der erste Besucher, der auch auf meinem Schlafsofa nächtigt, mal sehen wie das klappt 😀 .
Anlass genug meine Wohnung mal wieder auf Vordermann zu bringen – war leider auch dringend nötig. Nun ist sie aber wieder etwas aufgeräumter und so langsam entwickelt sie sich auch in die Richtung gemütlich zu werden – habe aber noch ein paar Pläne.

Neben meiner neuen Lichterkette, habe ich wie bereits erwähnt auch in der Küche für mehr Licht gesorgt, ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen (wenn auch nicht auf Nahaufnahmen 😀 ). Auf jeden Fall hinsichtlich der Lichtqualität ist es ein riesen Fortschritt und ich werde mir wohl noch etwas für meinen Aufenthaltsraum einfallen lassen müssen 😀
Ansonsten habe ich diese Woche endlich meine ID-Kort beantragt, so dass ich hoffentlich bald auch auf meinem schwedischen Konto Onlinebanking nutzen kann. Das Beantragen ging übrigens richtig schnell, in nicht mal 15 Minuten war alles inklusive Foto, Messen und Pass scannen – das hat am längsten gedauert – erledigt. Ich muss aber gestehen, dass das Bild wirklich grauenvoll geworden ist, also ein richtig klassisches Passbild. Wenn man aber auch die Brille abnehmen muss kein Wunder. Zu sehen gibt es das auf jeden Fall nur für Leute, die sich auch hierher trauen 😀
Alle anderen können mich aber inzwischen dank der Personnummer mit vollständiger Anschrift finden, einfach meinen Namen bspw. bei Hitta.se eingeben und schon gibt es meine Anschrift inklusive der Wohnungsnummer, Alter, Namenstag und Geburtstag – und der Möglichkeit mir Blumen zu schicken 😀 Dieses System hat aber auch so seine Vorteile, denn ich konnte feststellen, dass man auch in Onlineshops nur noch seine Personnummer angeben muss und alle Daten wie von selbst erscheinen. Auch bei allen anderen Behörden und Institutionen sind alle Daten so verfügbar und ein Abgleich deutlich einfacher – was man insgesamt davon halten soll bleibt wohl jedem selbst überlassen. Wenn ich aber bedenke, in welchem Umfang manche Firmen viel persönlichere Daten sammeln, dann habe ich damit aber doch eigentlich kein Problem.
Die Uni läuft auch so weit, inzwischen habe ich mich schon für die zweite Klausur angemeldet, geht alles schon ziemlich schnell. Außer die Korrektur der ersten, das erinnert mich dann wieder ganz an Deutschland, von der gibt es immer noch nichts neues zu berichten.
Immerhin, beim Basilikum (?) hat sich wieder was getan, es ist sogar ein zweiter Keim angegangen.
Und im Nachbartopf regt sich auch etwas, das könnte der Schnittlauch sein, womit nur noch die Petersilie fehlen würde. Mal abwarten was sich tatsächlich daraus entwickelt 😀
Ja, ja, du willst doch nur endlich post bekommen.. 😛
Das stimmt, ich habe meine PIN für die Bankkarte immer noch nicht, genauso wie meine STF-Karte mit richtigem Namen und zwei Bestellungen fehlen auch noch…
😉
Also das Rätsel, darf man da auch Hilfsmittel nutzen?! Ich wüsste da eines. O:-)