Floßbau

-dafür lohnt es sich Werkzeug mitzunehemen-

Heute steht als Abschluss der Einführungsveranstaltungen ein Floßrennen auf dem Storsjön an. Gestern haben wir dafür ein Floß gebaut und mir gefällt das Ergebnis sehr gut 🙂

Erlaubt waren zum Floßbau nur Materialien, die wir kostenlos/ aus dem Müll bekommen haben. Gut, dass mein altes Bettgestell noch da war 😀 Daneben haben wir noch zahlreiche andere Bretter und perfekt zu unserer Konstruktion passende Styroporplatten gefunden. Nun haben wir eine maßgeschneiderte Außenhülle mit idealem Auftriebskörper – wobei das einbauen etwas an Tetris erinnert hat.   dsc03456dsc03462dsc03466

Leider hat das Wetter nicht so ganz mitgespielt, sodass die Probefahrt dann doch im Regen stattfinden musste. Dafür war das Ergebnis umso schöner, die geforderten vier Personen werden leicht getragen, und es lässt sich sogar ziemlich gut steuern und auf Kurs halten 🙂 Ich freue mich auf das Rennen nachher 😉dsc03476dsc03468dsc03475dsc03481dsc03484

2 comments

  1. Toni Hertlein says:

    Lieber Henning, wir haben dein schönes Floß begutachtet und wünschen dir bzw. euch viel Erfolg beim Rennen! Viele Grüße aus Deutschland senden Opa, Oma und Stephanie!

Schreibe einen Kommentar zu Toni Hertlein Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert