Åre Höstmarknad

– Großeinkauf? –

Wie geplant bin ich am Samstag zusammen mit Daniel und Rebecca auf den Herbstmarkt nach Åre gefahren. Und ich muss sagen, dass es sich gelohnt hat, wenn auch anders als ich zuvor dachte 😀

Mit ein klein wenig Verspätung, irgendwie sind wir alle drei nicht so in die Gänge gekommen 😉 , war unser erster Stop der Lundhags Fabrikverkauf an der Straße nach Åre. Rebecca und ich hatten einige Punkte auf der Wunschliste und Daniel wollte einfach mal sehen… naja wie das dann nun mal so ist, er hatte danach den Arm voller Klamotten, wir beide nichts 😀 . Die Auswahl ist aber schon nicht schlecht, leider keine Schuhe in der passenden Größe und auch von den Klamotten war irgendwie nicht das passende dabei. Aber noch eine Mitstudentin aus meinem Masterprogramm getroffen – am Tag zuvor hatten wir noch eine Projektarbeit zu dritt, wobei das Thema auch auf die Wochenendplanungen kam und dass alle grob in die gleiche Richtung unterwegs sind und man sich vielleicht über den Weg laufen könnte 😀

In Åre, besser gesagt zuerst mal in Björnen, einem Nachbarort in dem wir geparkt haben, gab es dann den eigentlichen Herbstmarkt. Hier in Björnen hatte unter anderem ein Skiverleih einen Verkauf von gebrauchten Ski als auch neuen Skiern, Skischuhen und Bekleidung – mit sehr guten Rabatten, die Kleidung 70% reduziert, Langlaufskischuhe alle neu für 100 SEK – also gut 10 € das Paar, gebrauchte Markendownhillschuhe für 150 SEK, … Wieder einmal gab es einen der richtig zugeschlagen hat, aber immerhin habe ich auch ein paar neue Langlaufschuhe und eine wärmendes Fleece zum Unterziehen gefunden 🙂

An die Preise kam dann in Åre auch nichts mehr heran, sodass wir uns dort mehr auf die eigentlichen Marktstände konzentrierten. Zu Essen gönnten wir uns in Fett ausgebratenen Teig mit Knoblauchsoße, geriebenem Käse und Zwiebeln, leider habe ich den Namen schon wieder vergessen. Nach Ida´s Aussage normalerweise eine klassische Festivalspeise in Schweden. Achja, mit Ida war dann auch die dritte im Bunde der gestrigen Gruppenarbeit wieder getroffen 😀

Von meiner Liste konnte ich leider nichts abarbeiten, den von mir geplanten Großeinkauf hat dann doch wer anders übernommen, aber trotzdem war es ein sehr schönenes Erlebnis und ich denke im nächsten Jahr bin ich wieder dort.

Auf der Rückfahrt haben wir dann noch den Ristafallet angesehen, an dem auch schon meine Eltern einen Stop eingelegt haben.

dsc04522

Leider hat die Zeit nicht mehr für eine Erkundung der gesamten Stromschnellen gereicht, denn zum einen erwartete uns auf dem Camping leckeres Pestobrot und ein guter Film und zum anderen wurde es doch schon dunkel – der Unterschied zu der ersten Zeit ist jetzt schon krass. Zu Hause war ich dann um 1 Uhr, aber es war ein richtig schöner Abend 🙂

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert