Välkommen

-Barbecue 2.0-

Wie immer war die Stimmung einfach nur gut und man hat sich sofort willkommen gefühlt 🙂

Ich glaube, die schwedischen Einführungsveranstaltungen sind deutlich cooler als die deutschen 😉 Neben einigen Verkleidungen gab es natürlich die obligatorischen Overalls mit zahlreichen Aufnähern zu bestaunen. Jeder Fachbereich hat seine eigene Sektion in der Studentenunion, wobei die Sektionen während der Einführungswochen in einem ständigen Wettkampf stehen. Leider sind alle internationalen Studenten dem International Comitee (IC) zugeordnet, sodass wir weiterhin unter uns bleiben. Trotzdem versprechen die kommenden Tage sehr unterhaltsam zu werden.

Auf dem Studentplan (dem zentralen Platz der Uni) angekommen war man sofort von den anderen Studenten umgeben, zum ersten Mal ist hier richtig was los. Durch verschiedene Kopfbänder, erkennt man sofort die Namen und Zugehörigkeit zur jeweiligen Sektion. Unser Band ist schön in den schwedischen Nationalfarben blau und gelb gehalten und muss die kommenden zwei Wochen eigentlich immer getragen werden. Daneben hat jede Sektion ihre eigene Flagge, die stolz präsentiert wird. Ist man jedoch unaufmerksam und berührt sie niemand mit einem Kopfband, darf die Flagge jedoch von anderen Sektionen geklaut werden, was einen massiven Punktgewinn für die stehlende Partei einbringt. Außerdem darf sich auf einem 10*10 cm großen Stück der Flagge die erfolgreiche Sektion verewigen 😀

Neben der Eröffnung des Spiels und einem erstem Kennenlernen für alle neu angekommenen Schweden, gab es mal wieder die typischen Hotdogwürstchen 😀 Auch wir Internationals haben nochmal ein Namenspiel gemacht, bevor der öffentliche Teil beendet war und alle, die noch Lust hatten bei dem Sportclub vorbeischauen konnten. Neben einer Slackline und Volleyball gab es hier auch wieder das mir mehr zusagende Winkingerspiel KUBB. Nun sitze ich nach zwei Runden wieder im Hostel und morgen geht es dann tatsächlich mit dem ersten Kurs los 🙂

Die nächsten zwei Wochen dürften mit dem Doppelprogramm echt schnell vorbei gehen und dann ist auch schon die erste, einwöchige Exkursion in die Berge angesetzt 😀

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert