29.12.14-3 Narnia & blaue Flüsse

-Beeindruckend-

Vom Cave Stream aus sind es nur wenige Kilometer bis zum nächsten Highlight der Kalksteinlandschaft. Castle Hill ist ein beeindruckender Ort, der im Film „Die Chroniken von Narnia, die Könige von Narnia“ eine gebührende Rolle spielte. Zusammen mit einem neu angelegten Parkplatz und Beschilderung wurde er so auch über die Kletterszene hinaus bekannt. Trotzdem verteilen sich die Besucher aufgrund des weitläufigen Geländes sehr gut und man muss nicht allzu weit gehen, um seine Ruhe zu haben.

Geprägt wird das Bild, das sich einem bei Ankunft am Parkplatz bietet, von einem kleineren Hügel, der von größeren Bergen, der südlichen Alpen, umrahmt ist. Beeindruckend sind jedoch schon aus der Ferne die Formen der Kalksteinfelsen, die sich überall verteilt finden. Und mit jedem Schritt näher wird einem die überwältigende Größe klar.

Ein riesiger Abenteuerspielplatz 🙂

Wir suchen uns unseren Weg hinauf, durch Spalten und über Felsen und genießen oben angekommen die Aussicht mit ein paar Keksen. Leider lässt unser Zeitplan keine lange Erkundung des weitläufigen Areals zu. Denn es ist bereits später Nachmittag und wir wollen noch einige Kilometer bis zu unserem ersten Campingplatz fahren.

Unser Reiseführer verspricht noch einen wunderschönen blauen Fluss direkt auf unserem Weg zum Campingplatz, doch in Anbetracht der vielen weiteren solcher Flüsse, die noch folgen werden, beschließen wir auf einen Stopp zu verzichten.

Als wir dann aber über die Kuppe fahren und den majestätischen Anblick des Rakaia River in Natur sehen, steht doch fest, dass wir da nicht einfach so vorbeifahren können.

Vom Ufer aus betrachten wir den Strom und das komplett natürliche Flussbett beeindruckt mich ebenso wie die außergewöhnliche Farbe. Hier in Neuseeland haben keinerlei Begradigungs- und Landgewinnungmaßnahmen stattgefunden, sodass der Flusslauf tatsächlich noch in einem sehr breiten Bett mäandriert.

Nachdem wir uns losgerissen haben fahren wir weiter und erreichen nach einiger Zeit unsere erste Schotterpiste. Über einige Kilometer wird sie uns, wie alle späteren auch, zu einem schönen Ort führen. Unser erster Übernachtungsplatz mit dem Zelt ist der kostenlose Campground am Clearwater Lake. Zwar gibt es hier weder Strom noch fließend Wasser, dafür aber Plumpsklos und eine traumhafte Lage und Aussicht.

Unser Auto muss zwar über einige „Wege“, die wohl besser mit einem Geländewagen zu fahren gewesen wären, doch wir bringen es gut durch 😀 . Unser Zelt stellen wir dann direkt am Strand auf, im Hintergrund die Neuseeländischen Alpen 🙂 . Am Strand wird der Trangia angeworfen, es gibt Kartoffeln, Kumara und Möhren, sehr lecker, vor allem in dieser Umgebung. Als es dämmert, sehe ich dann zum ersten Mal das Kreuz des Südens und meine Schwester Sandflies, auch wenn sie noch nicht so überzeugt ist, dass diese kleinen Tierchen wirklich die berüchtigte Plage der Südinsel sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert